
Agrarische Gesetze (Leges agrariae, "Ackergesetze"), bei den Römern Gesetze, welche eine gleichmäßigere Verteilung des zum Nutzungsrecht oder zum ûbergang in das Eigentum der Bürger bestimmten Gemeindelands (ager publicus) bezweckten. Schon seit
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.